Erweiterungsbau

Erweiterungsbau · 15. Mai 2023
Noch bis vor kurzem wirkten die Obergeschosse des Erweiterungsbaus hallenartig. Nebst den betonierten Treppenhäusern und Liftschächten gliederten nur die schlanken Betonstützen der Skelettbauweise die grossen Flächen. Nun aber werden die Zwischenwände eingezogen und mit deren zügig voranschreitendem Einbau die zukünftigen Raumstrukturen und -grössen erkennbar. Diese Zwischenwände haben keine tragende Funktion, werden aber dennoch über einen an Decke und Boden fixierten Metallrahmen...
Erweiterungsbau · 19. April 2023
Der Helikopter wird nicht nur im medizinischen Notfall bei sogenannten Primäreinsätzen, sondern auch bei dringenden Patientenverlegungen – diese werden als Sekundärflüge bezeichnet - eingesetzt. Damit ein Helikopterlandeplatz eines Spitals jederzeit ohne Einschränkung für jede Einsatzart angeflogen werden kann, muss er einerseits sehr viele luftfahrtspezifische und sicherheitstechnische Auflagen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL und anderseits weitere, von den...
Erweiterungsbau · 22. März 2023
Noch zeigt sich der Erweiterungsbau in einem schwarzen Kleid. Doch diese Optik wird sich bald ändern. Denn die Montage der hellgrauen Fassadenelemente hat begonnen. Hinter ihnen verschwindet nach und nach die schwarze Aussenisolation. Die riesigen, bis zu 3,5 Tonnen schweren, aus Beton vorfabrizierten Fassadenelemente werden einzeln ‘eingeflogen’, der Kranführer leistet dabei Präzisionsarbeit: Er lässt sie von oben, haarscharf an den Fenstern vorbei, zur jeweiligen Montagestelle hinab....
Erweiterungsbau · 22. Februar 2023
Aktuell hämmert und spitzt sich ein ferngesteuertes Kraftpaket durch die 40cm starken Betonwände des letzten verbliebenen Anlagenteils des alten Lüftungsprovisoriums. Mit dessen Verlegung ist das sogenannte Vorwärmregister – dort wurde die angesaugte Luft vorgewärmt, um danach zu den Monoblocks geleitet zu werden – überflüssig geworden. Dieser Teil der Anlage ist auf der Höhe des zweiten Untergeschosses an der Südfassade des Hochhauses angebaut. Für den Abbruch wird ein...
Erweiterungsbau · 13. Februar 2023
An den Aussenseiten des Erweiterungsbaus ist die Wärmedämmung - Dämmmatten mit einer Dicke von über 10 cm - bereits grösstenteils angebracht. Gleichzeitig werden auch die Unterkonstruktionen für die Befestigung der Betonfassadenelemente verschraubt. So kann mit der Montage der Fassadenelemente voraussichtlich Ende Februar begonnen werden.
Erweiterungsbau · 21. Dezember 2022
Auf der Baustelle des GZO Spital Wetzikon ruht die Arbeit von Samstag, 24. Dezember 2022, bis Montag, 2. Januar 2023. Die Arbeit wird – vorausgesetzt, dass es die Witterungsverhältnisse zulassen – am Dienstag, 3. Januar 2023 wieder aufgenommen. Wir wünschen allen wunderbare Weihnachtstag und einen gelungenen Start in ein neues, gesundes Jahr.
Erweiterungsbau · 21. Dezember 2022
Eine luftdichte Gebäudehülle schafft die Voraussetzung, um den Energieaufwand so gering wie möglich zu halten und Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern. Demzufolge ist das Abdichten des Rohbaus ein imminent wichtiger Arbeitsschritt, der grösste Sorgfalt bei der Ausführung voraussetzt und viel Handarbeit verlangt. Mehrere Schichten verschiedener, Minergie P-Eco-konformer Materialien werden an den Gebäudeaussenseiten angebracht. Auf den Flachdachflächen wird als erste von vier...
Erweiterungsbau · 30. November 2022
Mit dem Eingang der definitiven Baufreigabe Ende Sommer konnten wichtige Anschlussarbeiten zwischen Erweiterungsbau, Haupthaus und Westtrakt aufgenommen werden. Da sich diese Arbeiten aktuell hauptsächlich im Gebäudeinneren abspielen, ist davon von aussen wenig sichtbar.
Erweiterungsbau · 07. November 2022
Anfang Oktober wurden die Wände und Teile der Decken des zweiten und dritten Untergeschosses in freundlich hellem Weiss gestrichen. Allein dafür hat das Malerteam bereits über 2000 Liter Farbe verarbeitet. Weil auf diesen zwei Parkebenen auch mehrere Technikräume untergebracht und entsprechend zahlreiche abgehängte Kabelkanäle der Decke entlang geführt werden, kam hier der Roller zum Einsatz. Die restlichen Flächen werden gespritzt.
Erweiterungsbau · 03. Oktober 2022
Der Rohbau ist fertiggestellt, der Innenausbau kann starten. Zahlreiche Firmen unterschiedlichster Gewerke und mit ihnen eine Vielzahl von Spezialisten werden dafür in den kommenden Monaten täglich im Einsatz sein. Sie alle benötigen Platz, um Material und Werkzeuge vor Ort abzustellen, brauchen Möglichkeiten, wo sich ihre Mitarbeitenden zur Arbeit umziehen wie auch in ihrer Mittagspause hinsetzen können. Ebenso braucht es Räumlichkeiten für Besprechungen im erweiterten Kreis und last...

Mehr anzeigen